Datenschutzerklärung

Stand: August 2025

Verantwortlicher

AVG WebDesign – Geschaeftsbezeichnung der ILTEC. Idealist Education GmbH

Rasumofskygasse 34/11, 1030 Wien, Oesterreich

Tel.: +43 677 64855950

E-Mail (Allgemein/Support): order@avgwebdesign.at (Oleksandr Malashevskyi)

Website: https://avgwebdesign.at

Unternehmensdaten

Firmenbuchnummer (FN): 573404t – Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien

UID-Nr.: ATU77796217

Datenschutzbeauftragter: nicht bestellt (gesetzlich nicht erforderlich).

1. Verarbeitung im Überblick

Zwecke: Betrieb der Website, Bereitstellung von Inhalten/Kontaktmoeglichkeiten, Beantwortung von Anfragen, Terminabstimmung (Calendly), Angebots- und Vertragsabwicklung, Sicherheit/Fehleranalyse, freiwillige Kommunikation via WhatsApp, Webanalyse (GA4) und eingebundene Dienste (Google Maps, ggf. Google Fonts).

Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO): lit. b (Vertrag/vertragsvorbereitende Massnahmen), lit. f (berechtigte Interessen: sicherer, wirtschaftlicher Betrieb der Website, Kommunikation), lit. a (Einwilligung -z. B. fuer optionale Cookies/Analytics/Marketing oder Start des WhatsApp-Chats).

Empfaenger-Kategorien: IT-/Hosting-Dienstleister, E-Mail-/Kommunikation und Support-Tools (Auftragsverarbeiter), Zahlungs-/Vertragspartner (falls relevant), Behoerden bei Rechtspflichten.

Drittlanduebermittlungen: koennen bei einzelnen Diensten anfallen (z. B. WhatsApp/Meta, Google/Calendly). In solchen Faellen stuetzen wir uns auf Angemessenheitsbeschluesse der EU-Kommission und/oder Standardvertragsklauseln (SCC).

Speicherdauer: Anfragen i. d. R. bis zu 12 Monate; Vertrags-/Rechnungsdaten gem. BAO mind. 7 Jahre;

Server-Logs bis zu 30 Tage; optionale Analytics/Cookies gemaess Tool-Einstellungen.

2. Hosting & Server-Protokolle

Beim Besuch unserer Website verarbeitet der Server automatisch: IP-Adresse, Datum/Zeit, aufgerufene Seite/Datei, Referrer-URL, Browser/OS-Daten, HTTP-Status, uebertragene Datenmenge. Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technischer Betrieb, Sicherheit). Speicherdauer i. d. R. 30 Tage (Sicherheitsvorfaelle laenger). Mit unserem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).

3. Cookies & Consent

Wir verwenden notwendige Cookies fuer den Betrieb der Seite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Optionale Cookies/Tools (z. B. Analytics/Marketing/ eingebundene Medien) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ueber den Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie koennen Einwilligungen jederzeit im Banner unter „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.

4. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Formular)Bei Kontakt per E-Mail/Telefon/Kontaktformular verarbeiten wir die von Ihnen uebermittelten Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Inhalt der Anfrage, ggf. Firmendaten). Zweck: Bearbeitung der Anfrage, Terminabstimmung, Angebot/Vertrag. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f DSGVO (Kommunikation). Speicherdauer: i. d. R. bis zu 12 Monate; bei Vertragsbeziehung gem. BAO 7 Jahre.

5. WhatsApp „Click to Chat“ (freiwillig)

Wir bieten eine freiwillige Kontaktmoeglichkeit ueber WhatsApp: https://wa.me/4367764855950. Beim Klick auf den Link oeffnet sich ein Chat in der App/Web-Version von WhatsApp. Dabei werden personenbezogene Daten (insb. Meta-/Kommunikationsdaten) an WhatsApp und ggf. verbundene Unternehmen uebermittelt.

Anbieter: WhatsApp Ireland Limited (EU) / WhatsApp LLC & Meta Platforms (USA). Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung durch aktiven Start des Chats (Art. 6 Abs. 1 lit. a) bzw. Vertrag/Anbahnung (lit. b). Hinweis: Es kann eine Uebermittlung in Drittlaender (z. B. USA) erfolgen. Bitte teilen Sie ueber WhatsApp keine sensiblen Daten.

6. Terminbuchung via Calendly

Wenn Sie einen Termin ueber Calendly buchen, verarbeitet der Anbieter die von Ihnen eingegebenen Termin-/Kontakt-Daten sowie Meta-/Log-Daten. Zweck/Grundlage: Terminabstimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), ggf. Einwilligung (a). Drittlanduebermittlungen (z. B. USA) sind moeglich; der Einsatz erfolgt auf Basis geeigneter Garantien (SCC/Angemessenheit). Details entnehmen Sie bitte den Informationen des Anbieters.

7. Webanalyse: Google Analytics 4 (nur mit Einwilligung)

Anbieter: Google Ireland Ltd., ggf. Google LLC (USA). Daten: pseudonyme Nutzungsdaten, Geraete-/Browser-Infos, IP (gekuerzt), Events. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Speicherdauer (Beispiel): 14 Monate (konfigurierbar). Sie koennen Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.

8. Eingebundene Karten: Google Maps

Auf einzelnen Seiten binden wir ggf. Google Maps ein (z. B. Kontakt). Hierbei werden beim Aufruf Daten (u. a. IP-Adresse, Geraete-Daten, Seitenaufruf) an Google uebertragen. Zum Schutz Ihrer Privatsphaere erfolgt die Einbindung erst nach Ihrer aktiven Einwilligung („2-Klick-Loesung“ oder Cookie-Kategorie „Externe

Medien“).

9. Schriftarten: Google Fonts

Wir verwenden bevorzugt lokal gehostete Google Fonts, sodass beim Aufruf keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird. Sollten ausnahmsweise remote eingebundene Schriftarten genutzt werden, kann eine Uebermittlung von IP-/Geraete-Daten an Google erfolgen – dann erfolgt der Einsatz nur mit Einwilligung ueber den Cookie-Banner.

10. Social-Media-Seiten (z. B. LinkedIn)

Beim Besuch unserer Unternehmensseiten auf Social-Media-Plattformen gelten die Bedingungen/Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters. Eine gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) kann bestehen (z. B. Insights). Anfragen zu Betroffenenrechten koennen Sie an uns und/oder an die Plattform richten.

11. Auftragsverarbeitung

Mit allen Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Hosting, E-Mail/Kommunikation, Support-Tools), bestehen Auftragsverarbeitungsvertraege gem. Art. 28 DSGVO.

12. Sicherheit

Wir setzen TLS/SSL-Verschluesselung sowie organisatorische und technische Massnahmen ein, um Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schuetzen.

13. Ihre Rechte (Art. 15-21 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Loeschung, Einschraenkung, Datenuebertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen. Erteilte Einwilligungen koennen Sie jederzeit mit Wirkung fuer die Zukunft widerrufen (z. B. im Cookie-Banner oder per E-Mail).

14. Beschwerderecht

Oesterreichische Datenschutzbehoerde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien – https://www.dsb.gv.at

15. Pflicht zur Bereitstellung

Fuer die Nutzung der Website besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten.

Fuer die Bearbeitung von Anfragen/Vertraegen sind gewisse Angaben erforderlich; ohne diese ist eine Bearbeitung ggf. nicht moeglich.

16. Aktualitaet

Wir passen diese Datenschutzerklaerung an, wenn sich Rechtslage, eingesetzte Dienste oder Prozesse aendern. Stand: August 2025.